Licht im Advent – Farben in der Dunkelheit
„Das Volk, das in der Dunkelheit lebt, sieht ein helles Licht.“ (Jesaja 9,1)
Weihnachten liegt in der dunkelsten Zeit des Jahres. In der Dunkelheit erscheint alles grau. Je länger ich in ihr bin, desto mehr gewöhnen sich meine Augen daran, und ich finde mich zurecht. Viele Menschen glauben, dass sie auch ohne Jesus in ihrem Leben gut zurechtkommen. Doch Jesus sagt:
„Ich bin das Licht der Welt“ (Johannes 8,12).
Wenn Licht in die Dunkelheit scheint, erkennen wir plötzlich Farben. Jesus bringt Farbe in unser Leben: Rot für Liebe, Grün für Hoffnung und Blau für Treue. Ohne Licht bleiben diese Farben verborgen, genauso wie die Fülle, die Jesus schenken will. Auch wenn Menschen in der Dunkelheit zurechtkommen, erkennen sie erst durch Jesus die wahre Schönheit und den Sinn ihres Lebens.
Im Advent erinnern wir uns daran, dass Jesus das Licht der Welt ist. Sein Licht möchte unser Leben erhellen und mit Liebe, Hoffnung und Treue füllen. Gleichzeitig sagt Jesus: „Ihr seid das Licht der Welt.“ Gott will uns gebrauchen, damit auch andere sein Licht sehen können. Er will durch uns Liebe, Hoffnung und Treue sichtbar machen.
Nimm dir in dieser Adventszeit bewusst Zeit mit Jesus, um dich von ihm erfüllen zu lassen. Je mehr Zeit wir mit ihm verbringen, desto heller wird es in uns. Das Licht, das wir empfangen, dürfen wir weitergeben. Es ist eine Einladung, nicht nur selbst zu empfangen, sondern auch für andere ein Licht zu sein.
Gebet:
Jesus, du bist das Licht, das Liebe, Hoffnung und Treue sichtbar macht. Erfülle mein Leben mit deinem Licht und hilf mir, ein Licht für andere zu sein.